Im letzten Jahr ist in München, nördlich des Olympiaparks, ein neuer Dirtpark mit Aspahlt-Pumptrack entstanden.
Der Tretlager e.V. hat den Bau dieser Anlage schon früh beobachtet und seine Hilfe und Fachkompetenz für eventuelle Rückfragen und Unterstützung angeboten. Leider war der Zustand der Baustelle Ende 2022 nicht so, dass die Anlage sinnvoll befahrbar war. Daher wurden wir in die Planung der Überarbeitung mit einbezogen. In diesem Zug haben wir ein Konzept für den Umbau und die Optimierung der Anlage ausgearbeitet, welches auf Zustimmung traf und schlussendlich genehmigt wurde.
Im Frühjahr 2022 wird der Tretlager e.V. dann die ausführende Firma bei den Arbeiten an der Strecke unterstützen. Jeder der Interesse an der Strecke und bei der Mithilfe hat, kann sich gerne bei uns melden.
Kontakt: Via Social Media (Buttons links) oder info@tretlager-muenchen.de
Dank einer Förderung des Bezirksausschuss 13 Bogenhausen war es uns dieses Jahr wieder möglich einen Bagger zu mieten um unseren Pumptrack neu zu bauen. Innerhalb einer Woche haben wir in geplant und aufgestellt.
Leider ist aber noch einiges an Handarbeit nötig bis er fahrbar ist!
Ab sofort haben wir wieder geöffnet! Die Inzidenzzahlen erlauben uns aktuell eine Öffnung für bis zu 25 Personen. Genesene und Geimpfte sind davon ausgenommen.
Aktutelle Öffnungszeiten gibt es auf der Linken Seite oder auf unseren sozialen Kanälen.
Dank einer Förderung des Bezirksausschuss 13 Bogenhausen sind wir dieses Jahr fähig unser Vereinsgelände baulich zu erweitern und so Strecken für eine breitere Zielgruppe anbieten zu können.
Ab Freitag den 21.05.2021 ist deswegen wieder ein Bagger am Gelände. In der nächsten Woche wird ein neuer Pumptrack entstehen. Hierfür brauchen wir auch wieder tatkräftige Unterstützung!
Große Neuigkeiten für die Saison 2021, sofern es die Coronamaßnahmen und Wetterbedingungen erlauben, haben wir von Mai bis September jeden Samstag von 12.00 Uhr – 19.00 Uhr fest offen.
Aktuelle Öffnungszeiten findet ihr wie immer am Tag davor auf der Homepage und in der Story von Instagram und Facebook.
Leider haben wir aktuell keine Möglichkeit zu öffnen. Laut unserer Dachverbände, dem BLSV und BRV, gibt es für uns keine sinnvollen Weg unseren Fahrbetrieb aufzunehmen.
Konkret ist folgendes erlaubt: 7-Tage-Inzidenz über 100: 1 Haushalt 7-Tage-Inzidenz 50 – 100: 5 Personen aus max. 2 Haushalten 7-Tage-Inzidenz unter 50: 10 Personen
Bis sich an den der Inzidenz oder den Regelungen nichts ändern haben wir leider nur die Möglichkeit Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen um unser Vereinsgelände auf die Saison vorzubereiten.
Die Bauarbeiten für die Schule laufen, dadurch wurde unser Eingang um die Ecke verlegt. Jetzt direkt am Salzenderweg, leicht zu finden durch unser Schild.